Wie aus Baustellen-Alltag eine digitale Erfolgsgeschichte wurde.

Es war ein ganz normaler Tag im Büro. Pläne ausgedruckt, Stift in der Hand, Aufmaßtabelle geöffnet – und wieder das gleiche Spiel:
Markieren, beschriften, Maße in Aufmaßzeilen übertragen.
Am Ende stapeln sich die Ausdrucke, das Eintragen der Zahlen kostet Zeit – und die Übersicht bleibt auf der Strecke.
Diese Situation kannten wir als Trockenbauunternehmen nur zu gut.

Also stellten wir uns die Frage: Geht das nicht einfacher? Effizienter? Digitaler?

Doch der Markt gab keine passende Antwort.
Viele Softwarelösungen waren zu komplex, zu teuer oder schlicht nicht für den Trockenbau geeignet.
CAD-Programme? Überdimensioniert.
Aufmaßtools? Zu unflexibel.

Keine Lösung, die wirklich zu unserem Arbeitsalltag passte.

Also beschlossen wir: Wenn es keine Lösung gibt – dann entwickeln wir sie selbst.

Die Idee: Aufmaß neu denken

Wir haben uns zusammengesetzt, analysiert, ausprobiert – und definiert, was uns wirklich wichtig ist:

  • Einfache Bedienung: Kein CAD-Wissen nötig. Jeder Bauleiter kann direkt im PDF-Plan messen – so, wie er ihn ohnehin vom Architekten bekommt.
  • Exakte Abbildung aller Aufmaßregeln: Schluss mit Notlösungen – jedes Detail muss stimmen.
  • Flexible Eingabe: Auch Pauschal- und Stundenlohnpositionen sollen bequem erfasst werden können.
  • Volle Kompatibilität: Die Software muss mit gängiger Bau- und Ausschreibungssoftware zusammenarbeiten.

Mit dieser Vision entstand VEOPLAN – ein Tool, das Aufmaß endlich einfach, schnell und prüfbar macht.

Der Durchbruch: Innovation mit Patent

Mit kreativen Ideen und einem klaren Ziel vor Augen haben wir etwas
geschaffen, das es so noch nicht gab:
Eine patentierte Methode zur schnellen Mengenerfassung (EP4276726) – einzigartig in ihrer Effizienz und Präzision.

Seit 2022 setzen wir VEOPLAN in unserem eigenen Unternehmen ein.
Das Ergebnis? Weniger Aufwand. Mehr Übersicht. Bessere Ergebnisse.

Architekten, Ingenieure und Bauleiter sind begeistert – weil VEOPLAN nicht nur Zeit spart, sondern auch volle Prüfsicherheit bietet.

Von der Baustelle in die ganze Branche

Unsere positiven Erfahrungen haben uns bestärkt, VEOPLAN weiterzuentwickeln.

2025 bringen wir die Software offiziell auf den Markt – und öffnen damit ein neues Kapitel in der digitalen Mengenermittlung.

Denn VEOPLAN ist nicht nur für den Trockenbau gedacht.
Es ist die Lösung für alle Ausbaugewerke, die smarter, schneller und präziser arbeiten wollen.

Die Zukunft des Aufmaßes beginnt jetzt

Was als alltägliche Herausforderung begann, ist heute ein innovatives Softwareprodukt – von Praktikern entwickelt, für Praktiker gemacht.

Mit VEOPLAN sparst du Zeit, reduzierst Fehler und behältst die volle Kontrolle.